Keyless Go Schutz – Schütze dich vor Autodiebstahl
- Wer hat Keyless Go erfunden?
- Was ist Keyless Go?
- Wie funktioniert Keyless Go eigentlich?
- Reichweite eines Keyless Go Systems.
- Die Vorteile eines Keyless Go Systems
- Wie sicher ist Keyless Go?
- Video: Diebe knacken Keyless Go Auto in kurzer Zeit
- Keyless Go Schutz – wie schütze ich mich am besten?
- Der perfekt Keyless Go Schutz
- Fazit
Wer hat Keyless Go erfunden?
1999 wurde das Keyless Go System von dem Unternehmen Mercedes Benz eingeführt. Schon immer war Mercedes-Benz Vorreiter in diesem Segment. Bereits 1970 arbeitete die Firma mit Sitz in Stuttgart mit einem Pneumatiksystem, welches in der Baureihe W 116 zum Einsatz kam.
Was ist Keyless Go?
Keyless Go ist wie der Name schon sagt ein schlüsselloses Zugangssystem.
Dieses System, was zu Beginn eher von Premiumherstellern wie Mercedes, BMW und Audi genutzt wurde, findet heute bei fast allen bekannten Autoherstellern Anwendung.
Keine Frage, Keyless Go Fahrzeuge sind auch sehr beliebt und sorgen für ein bequemeres Autofahren. Bei einem im Fahrzeug integrierten Keyless-Go- System, kann man sich mit dem Schlüssel in der Tasche dem Auto nähern.
Mit nur einer einfachen Berührung des Türgriffs lässt sich dieses dann ganz bequem öffnen. Dieser Vorgang (Autotür öffnen ohne den Einsatz eines mechanischen Schlüssels) wird als Keyless Entry bezeichnet. Zusätzlich kann man das Auto mit drücken auf den Stop- bzw. Startknopf ganz einfach starten oder abschalten.
Der Besitzer muss also seinen Autoschlüssel nicht mehr aktiv benutzen (z.B. auf den Schlüssel drücken), da dieser spezielle Funksignale ausstrahlt, welche vom Auto empfangen werden.
In der Automobilwelt zählt Keyless Go zu den Fahrassistenzsystemen. Ein großes Problem für die Automobilhersteller stellt bis heute die Sicherheit dieser schlüssellosen Zugangssysteme dar. Viele Diebe und sogar spezialisierte Banden nutzen dieses System zu Ihrem Vorteil. Seit der Einführung von Keyless Go ist die Zahl der Autodiebstähle rasant angestiegen. Doch trotz der exakten und perfekten Forschungs- und Entwicklungsarbeiten der Automobilfirmen gibt es bis heute noch keine passende Lösung für einen Keyless Go Schutz.
Wie funktioniert Keyless Go eigentlich?
Über einen Chip, der sich im Autoschlüssel und im Lenker des Fahrzeuges befindet wird, die Kommunikation zwischen Auto und Fahrzeug möglich. Nähert sich also der Fahrer seinem Auto wird eine codierte Anfrage an den Wagen gesendet. Dieser Code beschreibt die Funktion, die das Auto durchführen soll, wie zum Beispiel die Entriegelung der Türen. Da Anfragen immer erst bestätigt werden müssen, sendet der Schlüssel über einen Transponder die bestätigende Rückmeldung an das Auto zurück. Stimmen die Codes überein, lässt sich die Türe öffnen. Seine Funktionen erlangt das Keyless Go System durch die sogenannte RFID. RFID bedeutet übersetzt radio-frequency-identification und heißt Funk-Frequenz-Identifizierung. RFID bestimmt schon heute in vielen Branchen die zukünftige Entwicklung eines Unternehmens, was in vielen Bereichen zu extremen Veränderungen führen kann. Zum Schutz vor unerlaubtem Zugang durch andere Personen werden die Signale verschlüsselt gesendet. Für spezialisierte Banden und Diebe stellt diese Art von Keyless Go Schutz jedoch gar kein Problem dar.
Keyless Go besteht aber nicht nur aus dem Transponder. Auch besteht das schlüssellose Zugangssystem aus der normalen Fernbedienung und dem mechanischen Schlüssel, um die Türe auch im Notfall öffnen zu können.
Reichweite eines Keyless Go Systems.
In der Regel reichen die Funkwellen eines schlüssellosen Systems bis ca. 2 Meter. Eine Unterscheidung zwischen verschiedenen Automarken ist hier nicht nötig, da die Automobilindustrien nach dem selben System arbeiten.
Die Vorteile eines Keyless Go Systems
Die Entscheidenden Vorteile eines solchen Systems sind der Komfort und der schlüssellose Zugang. Das ständige „Rausholen“ des Schlüsselbundes aus der Hosentasche oder der Handtasche ist für viele sehr nervig. Viele Autobesitzer lieben es in ihr Fahrzeug einzusteigen und ohne Bedenken losfahren zu können. Bei Keyless Go BMW, Mercedes oder Audi, also vor allem den Premiumherstellern werden die schlüssellosen Zugangssysteme stetig aktualisiert und verbessert. Besonders fortschrittliche Systeme enthalten erweiterte Funktionen, welche charakterisierende Eigenschaften des Autobesitzers speichern. Wenn ein Fahrzeug dann die codierte Bestätigung empfängt, kann es letzte Einstellungen, wie zum Beispiel Einstellungen der Fahrzeugspiegel wieder hervorrufen bzw. ausführen. Dase sorgt für sehr hohen Komfort.
Vergisst der Fahrzeughalter seinen Keyless Go Schlüssel im Fahrzeug, wird das vom Auto sofort erkannt und beim Versuch, die Türen zu schließen, ein entsprechendes Signal ausgesendet.
Diese Vorteile zeigen wieso schlüssellose Systeme so beliebt sind und immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Wie sicher ist Keyless Go?
Nicht nur der Komfort und die Bequemlichkeit beim Autofahren wird durch dieses System erhöht, sondern auch für viele Diebe wird der Diebstahl dieser Autos zum Kinderspiel.
Mit speziellen Geräten, sogenannten Reichweitenverlängerern oder auch Code-Abfanggeräten können Diebe die Reichweite des Funksignals eines Keyless Go Autoschlüssels erhöhen und weiter transportieren.
Da Reichweitenverlängerer bzw. Code-Abfanggeräte kurze Signale, wie die eines Autoschlüssels, bis zu 100 Meter weit verstärken können, ist es sehr einfach das Fahrzeug zu starten, vor allem wenn sich der Keyless Go Autoschlüssel im Haus oder der Tasche befindet. Übrigens können Geräte dieser Art sehr leicht selbst gebaut werden. An den Autodiebstählen sind meist zwei Diebe beteiligt, die jeweils mit einem dieser Geräte ausgestattet sind. Einer der Diebe befindet sich zum Beispiel an der Haustüre und verstärkt das Funksignal des Keyless Schlüssels. Ein zweiter befindet sich am Fahrzeug und kann dieses problemlos öffnen.
Auch vor einem Geschäft, einem Restaurant oder sogar der Straße ist ein Diebstahl von Autos mit Keyless Go System für die Diebe ganz einfach möglich.
Die Wegfahrsperre und meist auch die Alarmanlage werden deaktiviert. Die Diebe können also ohne Einbruchsspuren und ohne einen Autoschlüssel einsteigen bzw. losfahren.
Für einen solchen Vorgang benötigen Diebe oft nur 30 – 150 Sekunden, egal ob es sich um Fahrzeuge wie BMW, Mercedes oder Audi aus dem Premiumsegment handelt oder nicht. Einen perfekten Keyless Go Schutz gibt es bisher noch von keinem Autohersteller.
Im Jahr 2018 wurden laut ADAC ca. 17.000 Autos gestohlen. Besonders beliebt waren Autos von Premiumanbietern mit schlüssellosem Zugangssystem.
(Ein Zeitungsausschnitt der TZ München: Luxus-Schlitten geklaut)
Wie einfach es ist, ein solches System zu knacken, zeigt ein Video der WELT, in dem ein Keyless Go Auto in nur einer Minute geknackt wird.
Keyless Go Schutz – wie schütze ich mich am besten?
- Vollständiger Verzicht auf das schlüssellose System und somit auch auf den Komfort und die Bequemlichkeit.
- Den Funkschlüssel in Alu-Folie einwickeln. Die Folie lässt zwar keine Funkstrahlung durchdringen, jedoch ist dies sehr umständlich und lästig. Oftmals wird der Schlüssel auch zu schwach eingewickelt und kann somit nicht zu 100 % vor einer Verstärkung des Funksignals und dem damit verbundenen Diebstahl abgeschirmt werden. Damit kein Signal aus der Folie nach außen gelangt, muss der Schlüssel mehrfach mit Alufolie umwickelt werden.
- Auch gibt es die Möglichkeit seinen Autoschlüssel in eine verschlossene Blechdose zu legen. Diese schirmen die Signale des Autoschlüssels zwar gut ab, sind jedoch sehr unhandlich und unpraktisch. Wer will das schon.
- Den besten Keyless Go Schutz liefert eine Schutzhülle bzw. eine Autoschlüssel Hülle mit RFID Schutz.
Der perfekt Keyless Go Schutz
Mit dieser kleinen, handlichen, aber äußerst eleganten Tasche sorgst du dafür, dass jegliche Funksignale, egal ob Radio, Bluetooth, WLan oder GSM abgeschirmt werden.
So schirmst du auch deinen Autoschlüssel vor einer Verstärkung des Funksignals durch Diebe ab und sorgst für 100 % Keyless Go Schutz.
Die Keyless Go Schutz Hülle besteht aus zwei Schichten:
In der hinteren (inneren) Schicht der Hülle befindet sich der effektive Signalschutz. Dort werden alle Signale, die vom Autoschlüssel ausgehen abgeschirmt und können somit von Dieben nicht mehr abgefangen werden.
Sorge also dafür, dass dein Funkschlüssel in dem hinteren Fach verstaut ist, um vollständige Abschirmung durch das RFID blockierende Material zu gewährleisten.
Dort werden übrigens auch Kredit-, Bankkarten oder auch die neuen Personalausweise abgeschirmt. Diese sind mit einem RFID-Chip versehen. Kreditkarten und Bankkarten dieser Art können kontaktlos bezahlen, sind aber auch für Diebe über einfache Apps leicht auszulesen. Die gewonnenen Daten wie Kreditkartennummer und Geburtsdatum können so genutzt werden, um zum Beispiel über das Internet einzukaufen. (Zum Schutz gibt es auch spezielle Geldbörsen und Schutzhüllen. Diese findest du hier: Geldbörse: Klicke hier, Schutzhülle: Klicke hier)
Ich lege dir auch eine entsprechende Beschreibung hinzu, in der du noch einmal genau siehst, wie du deinen Keyless-Go-Autoschlüssel in der Schutztasche verstaust.
Achte darauf, dass die Schlüsselhülle vollständig geschlossen ist, um vollen Abschirmschutz zu gewährleisten.
Im vorderen Teil der Keyless Go Schutz Hülle bietet diese viel Platz für andere Gegenstände, wie zum Beispiel Geld, Schmuck und vieles mehr.
Zudem ist die Schutztasche sehr leicht zu reinigen und wasserdicht. Die Hülle ist perfekt für jedes Automodell geeignet. Egal ob Mercedes, Audi, BMW, Skoda, Ford, Toyota, Renault, VW und viele mehr, der Schutz funktioniert garantiert bei jeder Automarke.
Fazit:
Ein Keyless Go System bietet zahlreiche Vorteile, vor allem hinsichtlich Komfort und Bequemlichkeit. Dennoch sollte man sich den Risiken von Keyless Go Systemen bewusst sein. Da es bisher keine wirkliche Lösung der Autohersteller für einen Keyless Go Schutz gibt, sollte man sich schnellstmöglich um eine entsprechende Schutzhülle kümmern.
Auch ich benutze eine solche Keyless Go Schutzhülle. Ich wohne zwar in einem kleinen Dorf, jedoch wurden auch in meiner Umgebung schon viele Autodiebstähle gemeldet, die mit schlüssellosen Zugangssystemen zu tun hatten.
Da ich nichts riskieren möchte, sorge ich mit dieser Schutztasche für 100% Keyless Go Schutz und hatte noch keine Probleme mit dieser.
Sorge auch du noch heute für 100 % Sicherheit. Du wirst mit Sicherheit noch besser und beruhigter schlafen. 🙂
Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit deiner Keyless Go Schutz Hülle. 🙂
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.